Einfache Schritte, um die Leistung des Hörsystems zu verbessern
Die Pflege Ihres Hörsystems durch die tägliche Reinigung und regelmäßigen Service ist extrem wichtig. Die richtige Pflege sorgt für optimale Hörbedingungen, erweitert die Lebensdauer Ihres Hörsystems und stellt eine gute Hygiene sicher.
Fehlerbehebung
Bevor Sie Ihr Hörsystem zur Reparatur bringen, suchen Sie in dieser Liste nach Symptomen und möglichen Lösungen. Wenn das Problem weiterhin besteht, können wir Ihnen helfen, einen Hörakustiker zu finden.
-
Das Hörsystem ist „tot“
- Mögliche Ursachen
- Lösungen
- Mögliche UrsacheSchwache oder leere Batterie
- LösungBatterie ersetzen
- Mögliche UrsacheHörerschlauch kann verstopft sein
- LösungVerstopfung entfernen und reinigen
- Mögliche UrsacheDas Gerät kann zerstört oder defekt sein
- LösungGehen Sie zu Ihrem Hörakustiker
-
Hörsystem ist nicht laut genug
- Mögliche Ursachen
- Lösungen
- Mögliche UrsacheDer Hörerschlauch kann verstopft sein
- LösungVerstopfung entfernen und reinigen
- Mögliche UrsacheIhr Hörvermögen hat sich geändert
- LösungGehen Sie zu Ihrem Hörakustiker
-
Die Leistung ist schwankend
- Mögliche Ursachen
- Lösungen
- Mögliche UrsacheDie Batterie kann schwach sein
- SolutionBatterie ersetzen
-
Der Klang ist verzerrt oder unklar
- Mögliche Ursachen
- Lösungen
- Mögliche UrsacheDie Batterie kann schwach sein
- LösungBatterie ersetzen
- Mögliche UrsacheDas Gerät kann beschädigt oder defekt sein
- LösungGehen Sie zu Ihrem Hörakustiker
Wie Sie Ihr Hörgerät pflegen
- Behandeln Sie Ihr Hörgerät mit Sorgfalt.
- Bewahren Sie Ihr Hörgerät an einem sicheren Ort auf, der trocken und kühl ist.
- Tauschen Sie die Hörgerätebatterien regelmäßig aus, so dass Sie nicht plötzlich leer sind.
- Schalten Sie Ihr Hörgerät aus, wenn Sie es nicht tragen. Wenn Sie es länger nicht tragen, entfernen Sie die Batterie.
- Sie sollten die Batteriekontakte regelmäßig reinigen. Nehmen Sie ein Wattestäbchen und achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu verbiegen. Verschmutzte Kontakte können Funktion des Hörgerätes verschlechtern.
- Entfernen Sie Cerumen von Ihrem Hörgerät, um eine vorübergehende Fehlfunktion oder einen permanenten Schaden zu verhindern.
- Reinigen Sie Ihr Hörgerät mit der kleinen Bürste oder dem weichen Tuch, das mitgeliefert wird. Stecken Sie niemals Gegenstände in die Schallaustrittsöffnung, um den Hörer nicht zu beschädigen. Wenn Sie das Hörgerät nicht vollständig reinigen können, bitten Sie Ihren Hörgeräteakustiker um Hilfe.
- Tauschen Sie die Filter regelmäßig aus, so dass sich weder Cerumen noch Schmutz ansammeln kann.
- Angesammeltes Cerumen kann verhindern, dass der Schall vom Hörgerät zum Mittelohr geleitet wird. Gehen Sie regelmäßig zum HNO-Arzt, um die Gehörgänge reinigen zu lassen. Entfernen Sie das Cerumen niemals selbst, damit Sie Ihr Ohr nicht beschädigen.
- Tragen Sie Ihr Hörgerät nicht
- unter der Dusche,
- beim Schwimmen,
- wenn Sie einen Fön, Haarspray oder andere Sprays benutzen.