Stellt eine zuverlässige Hörsystemleistung sicher
Ihre Audibel Hörsysteme benötigen eine ständige Stromversorgung durch eine Hörsystembatterie, um effektiv zu arbeiten. Selbst subtile Änderungen im Batterieausgang können den Unterschied zwischen klarer Übertragung und schlechter Lautstärke oder Geräuschreduktion bedeuten.
-
Wie lange halten Hörgerätebatterien normalerweise?
Eine Standard-Hörgerätebatterie hält 3 bis 22 Tage, abhängig von dem Hörgerätetyp, dem Batterietyp und der Kapazität, sowie der Nutzung des Hörgerätes.
-
Woher weiß ich, ob ich die Batterien auswechseln sollte?
- Tauschen Sie Ihre Batterien aus, wenn der Klang verzerrt ist oder Sie die Lautstärke mehr als normalerweise aufdrehen müssen.
- Einige Hörgeräte geben auch ein leises Signal ab, wenn die Batterie schwach ist. Achten Sie darauf, die Batterie gleich auszutauschen, wenn der Alarm ertönt.
- Falls die Hörgerätebatterien ihre Leistung verlieren sollten, ist es ratsam, immer einige Ersatzbatterien zur Hand zu haben.
- Um zu verhindern, dass sich Ihre Ersatzbatterien entladen, bewahren Sie sie entfernt von Münzen, Schlüsseln und anderen Metallobjekten auf.
-
Wozu ist der Sticker auf den Hörgerätebatterien?
Kaufen Sie immer nur ungeöffnete Batteriepackungen. Achten Sie darauf, dass die Lasche auf der neuen Batterie nicht defekt ist. Eine Hörgerätebatterie beginnt sich zu entladen, sobald die Lasche entfernt wurde.
-
Gibt es Möglichkeiten, den Batterieverbrauch zu minimieren?
- Nach dem Entfernen der Schutzfolie von der Batterie lassen Sie sie für 3 bis 5 Minuten liegen, bevor Sie sie in Ihr Hörgerät einsetzen. Durch diese „Aktivierungs“-Zeit kann die Luft die Materialien in der Batterie erreichen und aktivieren.
- Wenn Sie Ihr Hörgerät nicht tragen, schalten Sie es aus oder öffnen das Batteriefach, um den Stromverbrauch zu minimieren.
- Falls Sie Ihr Hörgerät für eine längere Zeit nicht tragen, entfernen Sie die Batterie aus dem Gerät.
- Vermeiden Sie die Aufbewahrung bei extremen Temperaturen, damit die Batterie nicht Ihre Leistung verliert und die Lebensdauer verkürzt wird .
-
Was sind gute Tipps zur Pflege von Hörgerätebatterien?
- Lagern Sie Hörgerätebatterien bei normalen Raumtemperaturen.
- Legen Sie sie nicht in den Kühlschrank.
- Waschen Sie sich vor dem Batteriewechsel gründlich die Hände. Fett und Schmutz können das Hörgerät zerstören.
- Lassen Sie die Batteriekammer über Nacht offen, so dass Feuchtigkeit entweichen kann. So verhindern Sie, dass die Batterie korrodiert und das Hörgerät beschädigt.
- Entfernen Sie leere Batterien sofort. Eine komplett entladene Batterie kann sich ausdehnen und ist eventuell schwierig zu entfernen.